Die Serie der Haws 932X-Wasserschlagdämpfer und Rohrleitungssätze ist speziell auf die Verwendung mit den Durchlauferhitzern Haws 9321CE, 9326CE und 9327 CE ausgelegt. Dieses umfassende Set enthält hochwertige Komponenten wie Edelstahlrohre, ein 1-1/4″-Zulaufventil aus Edelstahl 316 und einen Y-Filter. Zusätzlich verfügt es über ein bleifreies 1-1/4″-Druckregelventil aus Bronze und einen bleifreien Wasserschlagdämpfer aus Messing.
Der Wasserschlagdämpfer spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz des Leitungssystems, indem er Druckstöße absorbiert, die durch plötzliche Änderungen des Wasserflusses verursacht werden, die wiederum auftreten, wenn die Sicherheitsausrüstung aktiviert wird. Dadurch werden Schäden an Rohren, Armaturen und des angeschlossenen Durchlauferhitzers verhindert und die Langlebigkeit und der zuverlässige Betrieb des Warmwassersystems gewährleistet.
Die Serie 932X bietet 10 verschiedene Bausätze, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind, je nachdem, welche Größe des Druckminderers benötigt wird und ob der Durchlauferhitzer mit oder ohne Stützfüße bestellt wird.
Die Haws 932X-Rohrleitungsserie wurde für Langlebigkeit und Einhaltung von Industriestandards entwickelt und bietet eine zuverlässige Lösung zur Aufrechterhaltung der Integrität des Wassersystems und zur Leistungssteigerung von Haws-Durchlauferhitzern.
Größentabelle für Wasserschlagdämpfer |
|||
Rohrlänge | Grösse | 9326/7CE mit Standfüssen Kit # |
9321/6/7CE ohne Standfüsse Kit # |
15′ | B | 932X-12 | 932X-11 |
15′ — 30′ | C | 932X-22 | 932X-21 |
30′ — 50′ | D | 932X-32 | 932X-31 |
50′ — 70′ | E | 932X-42 | 932X-41 |
75′ — 90′ | F | 932X-52 | 932X-51 |
Der elektrische Durchlauferhitzer Haws® 9327CE aus Edelstahl für den Innen- und Aussenbereich ist für die sofortige Bereitstellung von lauwarmem Wasser für Notduschen und Augenduschen konzipiert. In Übereinstimmung mit den Richtlinien der EN 15154 stellt lauwarmes Wasser, idealerweise zwischen 20°C und 25°C, sicher, dass die Opfer die Notfallausrüstung für die empfohlenen 15 Minuten nutzen können, ohne das Risiko einer Unterkühlung oder Verbrühung einzugehen.
Der 9327CE mit Gehäuse aus Edelstahl kann zwischen 9,5 und 151 Liter lauwarmes Wasser pro Minute liefern und kann entweder eine Kombinations-Notdusche oder mehrere Augenduschen versorgen. Bei Aktivierung heizt der Durchlauferhitzer das Wasser in Sekundenschnelle auf die eingestellte lauwarme Temperatur auf. Der Regelalgorithmus gewährleistet eine präzise Temperaturregelung (+/- 1°C bei konstantem Durchfluss) des lauwarmen Wassers.
Der Durchlauferhitzer 9327CE für den Innen- und Aussenbereich vereinfacht die Installation, da er direkt in die Kaltwasserleitung für die Sicherheitsausrüstung integriert wird und somit ein thermostatisches Mischventil überflüssig macht. Er ist eine sichere und intelligente Lösung, die endlos lauwarmes Wasser für Notfallausrüstungen in allen Branchen, einschliesslich Offshore-Anwendungen, liefert.
Technische Informationen Elektrischer Durchlauferhitzer 9327CE
- Spannung: 400 V
- Nennleistung: 50/75/100 oder 120 kW
- Volumenstrom: max. 151 Liter pro Minute
- Optimaler Betriebsdruck: 4,1 – 6,2 bar
- Standard-Temperatureinstellung: 29,4 °C
- Abmessungen (H x B x T): 762 x 667 x 342 mm
- Kaltwasserzulauf: 1 1/4″ NPT(M)
- Wasserausgang: 1 1/4″ NPT(M)
Hauptmerkmale
- Die CE-Zertifizierung bestätigt die Konformität des Durchlauferhitzers 9327CE mit den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen
- Das Parabolic Heat DesignTM ermöglicht schnelle Wassererwärmung und minimalen Druckverlust
- Prognostischer Regelalgorithmus und diverse Sicherheitsfunktionen für eine genaue Temperaturregelung
- Vor Ort programmierbare und aktualisierbare Firmware bietet Flexibilität für zukünftige Anpassungen
- Thermo-optischer Sensor zur Überwachung der Infrarot-Elemente gewährleistet hohe Betriebssicherheit
- Thermo-optischer Sensor zum Schutz vor Lufteinschlüssen oder unsachgemässer Inbetriebnahme
- Robustes Gehäuse aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304) oder 1.4401 (AISI 316) für die Installation im Innen- und Aussenbereich (IP 66/NEMA 4)
- Dank der kompakten Bauweise und der Möglichkeit zur Wandmontage die ideale Wahl für platzsparende Innen- und Ausseninstallationen
Vorteile
- Erhöhte Sicherheit der Mitarbeiter: Ermöglicht es den Mitarbeitern, die vorgeschriebenen 15 Minuten im lauwarmen Wasser zu bleiben, ohne dass die Gefahr einer Unterkühlung oder Verbrühung besteht.
- Geringerer Energieverbrauch: Der Durchlauferhitzer reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit. Da er nur dann Strom verbraucht, wenn er aktiv Wasser erhitzt, wird unnötiger Energieverbrauch minimiert, was zu einem ökologischeren und umweltfreundlicheren Ansatz beiträgt
- Niedrige Energie- und Wartungskosten: Die niedrigen Energie- und Wartungskosten dieses Systems, da die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Wassererwärmung wie bei Stand-by-Systemen entfällt. Durch die effiziente Nutzung von Energie nur bei Bedarf reduziert das System den Gesamtenergieverbrauch, was zu geringeren Kohlenstoffemissionen und Umweltbelastungen führt.
- Geringeres Legionellenrisiko und verbesserte Hygiene: Durch die Beseitigung von stehendem, lauwarmem Wasser im System wird das Risiko des Legionellenwachstums verringert und eine verbesserte Gesamthygiene gefördert.
- Platzsparende Konstruktion: Im Vergleich zu alternativen Lösungen benötigt der Durchlauferhitzer nur wenig Platz, da er ohne Kessel, Pumpen und Warmwasserkreisläufe auskommt.
- Flexible Installation: Kann an einer Wand über oder in der Nähe der Notfallausrüstung montiert werden, um Bodenfläche freizugeben
- Einfache Integration: Benötigt nur ein Stromkabel und lässt sich daher einfach in bestehende Lösungen integrieren
- Zuverlässiger und sicherer Betrieb: Hält die definierte Wassertemperatur (+/- 1°C bei konstantem Durchfluss) ohne zusätzliche Tanks, Ventile, Pumpen oder andere Einrichtungen
- Einhaltung der Normen: Der Durchlauferhitzer entspricht der CE-Norm und ist für die Verwendung mit Augenwaschstationen und Notfallduschen gemäss EN 15154 oder ANSI.Z358 geeignet
- Für Nachrüstungen und Neuanlagen geeignet: Der elektrische Durchlauferhitzer 9327CE für den Innen- und Aussenbereich kann sowohl für die Nachrüstung bestehender Anlagen als auch für die Realisierung neuer Systeme verwendet werden
Der elektrische Durchlauferhitzer Haws® 9326CE für den Innen- und Aussenbereich ist für die sofortige Bereitstellung von lauwarmem Wasser für Notduschen und Augenduschen konzipiert. In Übereinstimmung mit den Richtlinien der EN 15154 stellt lauwarmes Wasser, idealerweise zwischen 20°C und 25°C, sicher, dass die Opfer die Notfallausrüstung für die empfohlenen 15 Minuten nutzen können, ohne das Risiko einer Unterkühlung oder Verbrühung einzugehen.
Der 9326CE kann zwischen 9,5 und 151 Liter lauwarmes Wasser pro Minute liefern und kann entweder eine Kombinations-Notdusche oder mehrere Augenduschen versorgen. Bei Aktivierung heizt der Durchlauferhitzer das Wasser in Sekundenschnelle auf die eingestellte lauwarme Temperatur auf. Der Regelalgorithmus gewährleistet eine präzise Temperaturregelung (+/- 1°C bei konstantem Durchfluss) des lauwarmen Wassers.
Der Durchlauferhitzer 9326CE für den Innen- und Aussenbereich vereinfacht die Installation, da er direkt in die Kaltwasserleitung für die Sicherheitsausrüstung integriert wird und somit ein thermostatisches Mischventil überflüssig macht. Er ist eine sichere und intelligente Lösung, die endlos lauwarmes Wasser für Notfallausrüstungen in allen Branchen, einschliesslich Offshore-Anwendungen, liefert.
Technische Informationen Elektrischer Durchlauferhitzer 9326CE
- Spannung: 400 V
- Nennleistung: 50/75/100 oder 120 kW
- Volumenstrom: max. 151 Liter pro Minute
- Optimaler Betriebsdruck: 4,1 – 6,2 bar
- Standard-Temperatureinstellung: 29,4 °C
- Abmessungen (H x B x T): 762 x 667 x 342 mm
- Kaltwasserzulauf: 1 1/4″ NPT(M)
- Wasserausgang: 1 1/4″ NPT(M)
Hauptmerkmale
- Die CE-Zertifizierung bestätigt die Konformität des Durchlauferhitzers 9326CE mit den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen
- Das Parabolic Heat DesignTM ermöglicht schnelle Wassererwärmung und minimalen Druckverlust
- Prognostischer Regelalgorithmus und diverse Sicherheitsfunktionen für eine genaue Temperaturregelung
- Vor Ort programmierbare und aktualisierbare Firmware bietet Flexibilität für zukünftige Anpassungen
- Thermo-optischer Sensor zur Überwachung der Infrarot-Elemente gewährleistet hohe Betriebssicherheit
- Thermo-optischer Sensor zum Schutz vor Lufteinschlüssen oder unsachgemässer Inbetriebnahme
- Robustes Gehäuse aus kaltgewalztem Stahl für die Installation im Innen- und Aussenbereich (IP 66/NEMA 4)
- Dank der kompakten Bauweise und der Möglichkeit zur Wandmontage die ideale Wahl für platzsparende Innen- und Ausseninstallationen
Vorteile
- Erhöhte Sicherheit der Mitarbeiter: Ermöglicht es den Mitarbeitern, die vorgeschriebenen 15 Minuten im lauwarmen Wasser zu bleiben, ohne dass die Gefahr einer Unterkühlung oder Verbrühung besteht.
- Geringerer Energieverbrauch: Der Durchlauferhitzer reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit. Da er nur dann Strom verbraucht, wenn er aktiv Wasser erhitzt, wird unnötiger Energieverbrauch minimiert, was zu einem ökologischeren und umweltfreundlicheren Ansatz beiträgt
- Niedrige Energie- und Wartungskosten: Die niedrigen Energie- und Wartungskosten dieses Systems, da die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Wassererwärmung wie bei Stand-by-Systemen entfällt. Durch die effiziente Nutzung von Energie nur bei Bedarf reduziert das System den Gesamtenergieverbrauch, was zu geringeren Kohlenstoffemissionen und Umweltbelastungen führt.
- Geringeres Legionellenrisiko und verbesserte Hygiene: Durch die Beseitigung von stehendem, lauwarmem Wasser im System wird das Risiko des Legionellenwachstums verringert und eine verbesserte Gesamthygiene gefördert.
- Platzsparende Konstruktion: Im Vergleich zu alternativen Lösungen benötigt der Durchlauferhitzer nur wenig Platz, da er ohne Kessel, Pumpen und Warmwasserkreisläufe auskommt.
- Flexible Installation: Kann an einer Wand über oder in der Nähe der Notfallausrüstung montiert werden, um Bodenfläche freizugeben
- Einfache Integration: Benötigt nur ein Stromkabel und lässt sich daher einfach in bestehende Lösungen integrieren
- Zuverlässiger und sicherer Betrieb: Hält die definierte Wassertemperatur (+/- 1°C bei konstantem Durchfluss) ohne zusätzliche Tanks, Ventile, Pumpen oder andere Einrichtungen
- Einhaltung der Normen: Der Durchlauferhitzer entspricht der CE-Norm und ist für die Verwendung mit Augenwaschstationen und Notfallduschen gemäss EN 15154 oder ANSI.Z358 geeignet
- Für Nachrüstungen und Neuanlagen geeignet: Der elektrische Durchlauferhitzer 9326CE für den Innen- und Aussenbereich kann sowohl für die Nachrüstung bestehender Anlagen als auch für die Realisierung neuer Systeme verwendet werden
Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer Haws® 9321CE für den Innenbereich ist für die sofortige Bereitstellung von lauwarmem Wasser für Notduschen und Augenduschen konzipiert. In Übereinstimmung mit den Richtlinien der EN 15154 stellt lauwarmes Wasser, idealerweise zwischen 20°C und 25°C, sicher, dass die Opfer die Notfallausrüstung für die empfohlenen 15 Minuten nutzen können, ohne das Risiko einer Unterkühlung oder Verbrühung einzugehen.
Der 9321CE kann zwischen 9,5 und 114 Liter lauwarmes Wasser pro Minute liefern und kann entweder eine Kombinations-Notdusche oder mehrere Augenduschen versorgen. Bei Aktivierung heizt der Durchlauferhitzer das Wasser in Sekundenschnelle auf die eingestellte lauwarme Temperatur auf. Der Regelalgorithmus gewährleistet eine präzise Temperaturregelung (+/- 1°C bei konstantem Durchfluss) des lauwarmen Wassers.
Der kompakte Durchlauferhitzer 9321CE für den Innenbereich vereinfacht die Installation, indem er direkt in die Kaltwasserzuleitung für die Sicherheitsausrüstung integriert wird, wodurch ein thermostatisches Mischventil überflüssig wird. Er ist eine sichere und praktische Lösung, die unbegrenzt lauwarmes Wasser für inneninstallierte Sicherheitsausrüstung in allen Branchen liefert.
Technische Informationen Elektrischer Durchlauferhitzer 9321CE
- Spannung: 400 V
- Nennleistung: 50/75/100 oder 120 kW
- Volumenstrom: max. 114 Liter pro Minute
- Optimaler Betriebsdruck: 4,1 – 6,2 bar
- Standard-Temperatureinstellung: 29,4 °C
- Abmessungen (H x B x T): 665 x 432 x 261 mm
- Kaltwasserzulauf: 1 1/4″ NPT(M)
- Wasserausgang: 1 1/4″ NPT(M)
Hauptmerkmale
- Die CE-Zertifizierung bestätigt die Konformität des Durchlauferhitzers 9321CE mit den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen
- Das Parabolic Heat DesignTM ermöglicht schnelle Wassererwärmung und minimalen Druckverlust
- Prognostischer Regelalgorithmus und diverse Sicherheitsfunktionen für eine genaue Temperaturregelung
- Vor Ort programmierbare und aktualisierbare Firmware bietet Flexibilität für zukünftige Anpassungen
- Thermo-optischer Sensor zur Überwachung der Infrarot-Elemente gewährleistet hohe Betriebssicherheit
- Thermo-optischer Sensor zum Schutz vor Lufteinschlüssen oder unsachgemässer Inbetriebnahme
- Pulverbeschichtetes Gehäuse aus kaltgewalztem Stahl ermöglicht die Aufstellung im Innenbereich
- Dank der kompakten Bauweise und der Möglichkeit zur Wandmontage die ideale Wahl für platzsparende Inneninstallationen
Vorteile
- Erhöhte Sicherheit der Mitarbeiter: Ermöglicht es den Mitarbeitern, die vorgeschriebenen 15 Minuten im lauwarmen Wasser zu bleiben, ohne dass die Gefahr einer Unterkühlung oder Verbrühung besteht.
- Geringerer Energieverbrauch: Der Durchlauferhitzer reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit. Da er nur dann Strom verbraucht, wenn er aktiv Wasser erhitzt, wird unnötiger Energieverbrauch minimiert, was zu einem ökologischeren und umweltfreundlicheren Ansatz beiträgt
- Niedrige Energie- und Wartungskosten: Die niedrigen Energie- und Wartungskosten dieses Systems, da die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Wassererwärmung wie bei Stand-by-Systemen entfällt. Durch die effiziente Nutzung von Energie nur bei Bedarf reduziert das System den Gesamtenergieverbrauch, was zu geringeren Kohlenstoffemissionen und Umweltbelastungen führt.
- Geringeres Legionellenrisiko und verbesserte Hygiene: Durch die Beseitigung von stehendem, lauwarmem Wasser im System wird das Risiko des Legionellenwachstums verringert und eine verbesserte Gesamthygiene gefördert.
- Platzsparende Konstruktion: Im Vergleich zu alternativen Lösungen benötigt der Durchlauferhitzer nur wenig Platz, da er ohne Kessel, Pumpen und Warmwasserkreisläufe auskommt.
- Flexible Installation: Kann an einer Wand über oder in der Nähe der Notfallausrüstung montiert werden, um Bodenfläche freizugeben
- Einfache Integration: Benötigt nur ein Stromkabel und lässt sich daher einfach in bestehende Lösungen integrieren
- Zuverlässiger und sicherer Betrieb: Hält die definierte Wassertemperatur (+/- 1°C bei konstantem Durchfluss) ohne zusätzliche Tanks, Ventile, Pumpen oder andere Einrichtungen
- Einhaltung der Normen: Der Durchlauferhitzer entspricht der CE-Norm und ist für die Verwendung mit Augenwaschstationen und Notfallduschen gemäss EN 15154 oder ANSI.Z358 geeignet
- Für Nachrüstungen und Neuanlagen geeignet: Der kompakte elektrische Durchlauferhitzer 9321CE für den Innenbereich kann sowohl für die Nachrüstung bestehender Anlagen als auch für die Realisierung neuer Systeme verwendet werden
Das thermostatische Mischventil Modell 9201E von Haws® mischt heißes und kaltes Wasser und ermöglicht eine sichere Versorgung von Not- und Augen duschen mit lauwarmem Wasser. Die Durchflussmenge zwischen 4 und 117 Litern/Minute reicht aus, um eine kombinierte Notdusche oder mehrere Augenspülungen zu versorgen, was die Komplexität und die Investitionskosten reduziert.
Technische Daten
Austrittstemperatur (Werkseinstellung): 26°C
Maximaler Betriebsdruck: 8,62 bar
Einstellbereich Austrittstemperatur: 16 – 35° C
Maximale Eintrittstemperatur: 82° C
Empfohlene Eingangstemperatur: 60° C
Minimale Eintrittstemperatur: 49° C
Anschlüsse Wassereinlass: BSP 1 1/4″
Anschluss Wasserauslass: BSP 1 1/4
Merkmale
-
Der in seiner Klasse beste Kaltwasser-Bypass-Durchfluss (65 % des Nenndurchflusses von temperiertem Wasser) bedeutet dauerhaften Schutz unter widrigen Bedingungen.
-
Der Verbrühungsschutz unterbricht aktiv den Heißwasserdurchfluss, wenn die Kaltwasserzufuhr unterbrochen wird.
-
Geringster interner Druckabfall für diese Klasse von Ventilen – wichtig bei niedrigem Versorgungsdruck.
-
Das Thermoelement auf Paraffinbasis hält die Austrittstemperatur innerhalb der engen Spezifikationen und verhindert Verbrühungen und Unterkühlungen.
-
Überlegenes Shuttle-Design in Verbindung mit erstklassiger Materialauswahl verhindert ein Verklemmen des Ventils und reduziert die Wartungskosten.
-
Das innovative Design erzeugt eine turbulente Strömung, um eine gleichmäßige Temperaturmischung über den gesamten Strömungsbereich zu gewährleisten.
-
Die durchgängig verwendeten kalk- und kalziumbeständigen Materialien verhindern ein Festsetzen der Ventile und sorgen für eine lange Lebensdauer.
Das Notfallventil (Patent angemeldet) des Modells 9201EFE mischt heißes und kaltes Wasser thermostatisch, um einen sicheren Zufluss an die Ausrüstung der Augennotfalldusche abzugeben. Um zusätzlich eine störungssichere Wasserversorgung für Notfall-Augenduschstationen sicherzustellen, öffnet sich bei einem Warmwasser-Druckverlust eine Serie von Kaltwasser-Umgehungsventilen. (Keine Messgeräte beigefügt Gemäß der Norm ASSE 1071 wird empfohlen, Messgeräte 1,522,44 m entfernt stromabwärts aufzustellen, um ein möglichst präzises Messergebnis zu erhalten.)
- Eine Flussrate von 3,845,4 l sorgt für eine bessere Temperatursteuerung innerhalb des Betriebsbereichs
- Das hochwertige Design und die hochwertige Technologie von AXION bieten eine umfassende Sicherheitslösung und erhöhen den Komfort für Unfallopfer
- Geringster innerer Druckverlust in dieser Ventilklasse (von Vorteil, wenn der Versorgungsdruck niedrig ist)
- Wachsbasierte Thermostattechnologie für eine schnelle Reaktionszeit mit nachgewiesener hoher Verlässlichkeit der Temperatursteuerung
- Höchste Kaltwasser-Umgehungsflussrate der Branche (83 % der Flussrate von als lauwarm eingestuftem Wasser)
- Modulares Messingdesign mit internen Prüfanschlägen
- Übergroße Ventilsitze, die störungsbeständig gegen Störungen durch Fremdkörper sind
- Neues und effizientes Shuttle-Design verhindert Festfressen
- Eine spezifische Trichterform verbessert die Temperatursteuerung bei niedrigen Flussraten
- Die Austrittstemperatur ist werkseitig auf 29 °C eingestellt.
- Temperiertes Wasser: Die Temperaturbegrenzung für hohe Temperaturen ist werkseitig auf 32 °C eingestellt.
- Kaltwasser-Umgehungsventile werden, unabhängig von der Flussrate, während des Normalbetriebs geschlossen
Die Funktionsweise des Produkts ist gemäß den Normen ASSE 1071 und den entsprechenden Abschnitten von CSA B125.3 CSA-zertifiziert.
9201EW – Thermostatisches Mischventil – 38 Liter/MinuteDas Notfallventil des Modells 9201EW mischt heißes und kaltes Wasser thermostatisch, um einen sicheren Zufluss für eine einzelne Augen-/Gesichtsnotfalldusche abzugeben. Um zusätzlich eine störungssichere Wasserversorgung für Notfall-Augenduschstationen sicherzustellen, öffnet sich bei einem Warmwasser-Druckverlust ein Kaltwasser-Umgehungsventil. (Keine Messgeräte beigefügt Gemäß der Norm ASSE 1071 wird empfohlen, Messgeräte 1,522,44 m entfernt stromabwärts aufzustellen, um ein möglichst präzises Messergebnis zu erhalten.)
- Eine Flussrate von 3,837,8 l sorgt für eine bessere Temperatursteuerung innerhalb des Betriebsbereichs
- Das hochwertige Design und die hochwertige Technologie von AXION bieten eine umfassende Sicherheitslösung und erhöhen den Komfort für Unfallopfer
- Wachsbasierte Thermostattechnologie für eine schnelle Reaktionszeit mit nachgewiesener hoher Verlässlichkeit der Temperatursteuerung
- Kaltwasser-Umgehungsflussrate von 14,4 l (bei Tests unter Bedingungen wie in ASSE 1071 spezifiziert)
- Modulares Messingdesign mit internen Prüfanschlägen
- Übergroße Ventilsitze, die störungsbeständig gegen Störungen durch Fremdkörper sind
- Effiziente Trichterform verbessert die Temperatursteuerung bei niedrigen Flussraten
- Die Austrittstemperatur ist werkseitig auf 29 °C eingestellt.
- Temperiertes Wasser: Die Temperaturbegrenzung für hohe Temperaturen ist werkseitig auf 32 °C eingestellt.
Die Funktionsweise des Produkts ist gemäß den Normen ASSE 1071 und den entsprechenden Abschnitten von CSA B125.3 CSA-zertifiziert.
9202E – Thermostatisches Mischventil – 295 Liter/MinuteDas Notfallventil (Patent angemeldet) des Modells 9202E mischt heißes und kaltes Wasser thermostatisch, um einen sicheren Zufluss an die Ausrüstung der Notfalldusche und Augennotfalldusche abzugeben. Um zusätzlich eine störungssichere Wasserversorgung für Notduschen und Augenduschstationen sicherzustellen, öffnet sich bei einem Warmwasser-Druckverlust eine Serie von Kaltwasser-Umgehungsventilen. (Keine Messgeräte beigefügt Gemäß der Norm ASSE 1071 wird empfohlen, Messgeräte 1,522,44 m entfernt stromabwärts aufzustellen, um ein möglichst präzises Messergebnis zu erhalten.)
- Eine Flussrate von 295 l sorgt für eine bessere Temperatursteuerung innerhalb des Betriebsbereichs
- Geringster innerer Druckverlust in dieser Ventilklasse (von Vorteil, wenn der Versorgungsdruck niedrig ist)
- Wachsbasierte Thermostattechnologie für eine schnelle Reaktionszeit mit nachgewiesener hoher Verlässlichkeit der Temperatursteuerung
- Höchste Kaltwasser-Umgehungsflussrate der Branche (64 % der Flussrate von als lauwarm eingestuftem Wasser)
- Modulares Messingdesign mit internen Prüfanschlägen
- Übergroße Ventilsitze, die störungsbeständig gegen Störungen durch Fremdkörper sind
- Neues und effizientes Shuttle-Design verhindert Festfressen
- Eine spezifische Trichterform verbessert die Temperatursteuerung bei niedrigen Flussraten
- Die Austrittstemperatur ist werkseitig auf 29 °C eingestellt.
- Temperiertes Wasser: Die Temperaturbegrenzung für hohe Temperaturen ist werkseitig auf 32 °C eingestellt.
- Kaltwasser-Umgehungsventile werden, unabhängig von der Flussrate, während des Normalbetriebs geschlossen
Gemäß den Normen ASSE 1071 und den entsprechenden Abschnitten von CSA B125.3 CSA-zertifiziert.
9400 – AXION® Dampf-WassererhitzerDer AXION® Wasserdampferzeuger vom Modell 9400 von Haws kann Warmwasserspeicher ersetzen, wenn Druckdampf verfügbar ist. Wenn eine Notfalldusche oder Notfallaugendusche betätigt wird, öffnet sich durch den Wasserfluss ein Wasserdampfsteuerungsventil. Der Wasserdampf gelangt in einen hartgelöteten Plattenwärmetauscher, wodurch das Wasser unmittelbar erhitzt wird. Ein gemäß „ASSE 1071“ zertifiziertes Mischventil vermischt heißes und kaltes Wasser zu 27 °C warmem Wasser. Zusätzliche Ventile erhalten die Wärme und schützen das System vor Frost und Überhitzung. Auch wenn der Wasserdruck abfallen sollte, bleibt das Wasserdampfventil geschlossen.
9400LPS – AXION® Dampf-Wassererhitzer für niedrigen DruckDer AXION® Wasserdampferzeuger für niedrigen Druck vom Modell 9400LPS von Haws kann Warmwasserspeicher ersetzen, wenn Druckdampf verfügbar ist. Wenn eine Notfalldusche oder Notfallaugendusche betätigt wird, öffnet sich durch den Wasserfluss ein Wasserdampfsteuerungsventil. Der Wasserdampf gelangt in einen hartgelöteten Plattenwärmetauscher, wodurch das Wasser unmittelbar erhitzt wird. Ein gemäß „ASSE 1071“ zertifiziertes Mischventil vermischt heißes und kaltes Wasser zu 27 °C warmem Wasser. Zusätzliche Ventile erhalten die Wärme und schützen das System vor Frost und Überhitzung. Auch wenn der Wasserdruck abfallen sollte, bleibt das Wasserdampfventil geschlossen.
8780 – Indoor Skid-System für Warmwasser für Not- und AugenduschenPERFORMANCE SERIES: Das Modell 8780 ist ein standardmäßig auf ein Gestell montiertes Temperierungssystem, das für mehrere Körperduschensysteme und Augenduschenstationen verwendbar ist. Die Einheit wird mit einer 1,52 x 1,52 m großen membranumhüllten Holzkonstruktion, die mit einem Glasfaserkanal verstärkt und mit einer hellgelben, elastomeren, chemisch beständigen und wasserdichten Beschichtung überzogen ist und durch UV-Filter geschützt wird, ausgeliefert, und funktioniert in einem Betriebstemperaturbereich zwischen 4 °C und 38 °C. Dieser Zuführapparat für eine oder mehrere Duschen und/oder eine Augendusche wurde für den Betrieb mit verschiedenen Elektrik- und Temperierungsfunktionen ausgelegt. Das temperierte Wassermischsystem TWBS.HF enthält eine vollständige Warmwasserversorgung, entweder eingespeichert oder durch Wasserdampf herbeigeführt, und störungssichere Funktionen wie einen Verbrühungsschutz und eine Vollstrom-Kaltwasser-Umleitung. Das System ist mit einem verzinkten Schedule-40-Rohr sowie Messing- und Edelstahlventilen ausgestattet.
Bestimmen Sie die Temperierungskabinenmodelle wie folgt: Modellnummer, Temperierungssystemoption und Elektrikoption Das standardmäßige elektrische System wird bei 480 V und mit 3 Phasen betrieben und kann auf Wunsch an andere Spannungen angepasst werden. Beispiel: Das Modell 8780.22.32 ist eine Ausführung der Temperierungskabine vom Modell 8780 mit einem 450-Liter-Tank (ASME-konform) und einem elektrischen System gemäß „Class 1, Division 2, Group B, C, D, T2D“. Siehe Datenblatt für eine vollständige Liste der Optionen.